Banner 04 Kopie von filmfriend_nutzer_laptop_logo2

Öffnungszeiten:

Montag

15.30 - 17.30

Dienstag

15.30 - 17.30

Mittwoch

15.30 - 17.30

Donnerstag

15.30 - 17.30

Freitag

16.00 - 18.00

Sommerpause:

Vom Mittwoch 6. August bis Freitag 22. August machen wir Sommerpause

Neuanschaffungen

Hier finden Sie unsere NEUEN MEDIEN DER LETZTEN WOCHEN, die wir auch im Mitteilungsblatt der Gemeinde Rot an der Rot und in Tannheim veröffentlichen:

16. Oktober: NEUE MEDIEN für junggebliebene Leser:innen (Woche 43)

Barnes, Jennifer Lynn: Cold Case Academy : ein mörderisches Spiel
(Junge Nachwuchsermittler, ungelöste Fälle und eine unerwartete Verbindung zur eigenen Vergangenheit. Band 1) (2025/ 367)

Barnes, Jennifer Lynn: Cold Case Academy : Ein tödliches Rätsel (2025/394)
(Die 17-jährige Cassie durchläuft eine Eliteausbildung des FBI - dank ihrer besonderen Begabung: Sie kann anderen Menschen ihr Wesen regelrecht am Gesicht ablesen. Band 2 )

Barnes, Jennifer Lynn: Cold Case Academy : eine riskante Entscheidung (2025/366)
(Als in Las Vegas eine Reihe brutaler Morde geschieht, sollen Cassie und der Rest des Teams ermitteln. Doch trotz ihrer Talente stellen diese Morde das Team vor ein Rätsel. Band 3)

Barnes, Jennifer Lynn: Cold case academy : eine gefährliche Enthüllung (2025/368)
(Cassie Hobbes hatte ihre Ausbildung nur aus einem Grund angetreten: um die Wahrheit über den Mord an ihrer Mutter herauszufinden. Doch jetzt muss sie alles infrage stellen. Band 4)

Yarros, Rebecca: Fourth wing (2025/365)
(
Knisternde Spannung und große Gefühle - der atemberaubende Auftakt der Romantic-Fantasy-Reihe! Ein Drache ohne Reiter ist tragisch. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot. Ab 14 J.)

DER PINGUIN MEINES LEBENS (DVD) (2025/410)
Komödie um einen britischen Lehrer im Argentinien der 1970er-Jahre, der einem Pinguin das Leben rettet und mit Hilfe des anhänglichen Vogels seine Schüler auf Trab bringt..

09. Oktober: HERBSTZEIT - SPIELEZEIT (Woche 42)

Motorikbrett Blumen : Kunterbunter Spielespaß (2025/350)
(Hurra was blüht denn da? Ein wunderschönes Blumenmeer! Ihr könnt die Blumen nach Lust und Laune hin und her schieben oder den passenden Motiven zuordnen. Erstes Spiel ab 1 Jahr.)

Fädelspiel : Auf dem Land / Martina Leykamm (2025/312)
(Meine Kuh macht muh! Wildes hin und her auf der Weide! Pferd, Fohlen und dann? Ein erstes Spiel zum Zuhören, zur Wahrnehmung und zum Ausführen für 1 bis 4 Spieler ab 2 Jahren.)

„Beethupferl“ : Gießen - Sprießen - Ernten / Weber ; Bernhard (2025/317)
(Gemüse ist top, Schnecken sind ein Flop! Um Gemüse zu ergattern braucht man eine geschickte Hand. Piffig, schön gestaltet und für die ganze Familie unterhaltsam für 1 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.)

Verfuxxt! : Ein Fall für die Spürhühner / Marisa Pena (2025/287)
(Schnapp den Dieb! Ein schlauer Fuchs hat das goldene Ei gestohlen und eilt damit zurück zum Fuchsbau. Für 2 bis 4 Personen ab 6 Jahren.)

Potz Klotz : grande / Spiegel ; Hartmut ; Spiegel ; Jule.(2025/414)
(Wem gelingt es die auf Karten abgebildeten Gebäude mit 5 Holzwürfeln, auf dem Spielplan aufzubauen. Ein raumgeometrisches Spiel zur Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren.)

DOG Deluxe : Den Letzten beißen die Hunde.  (2025/352)
(Sieht aus wie Mensch ärgere Dich nicht, jedoch bringt man hier seine Spielsteine mit Karten ins Ziel. Im Team und mit einer gut abgestimmten Strategie gelingt der Sieg. Für 2 bis 6 Personen ab 8 Jahren.)

02. Oktober: NEUE TONIES: CLEVER-TONIES (Woche 40)

Clever-Tonies sind besonders aussehende Tonie-Figuren für die Toniebox, die nicht nur Hörspiele oder Musik abspielen, sondern spielerisch Wissen vermitteln und Rätselaufgaben enthalten. Sie richten sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.

Typische Themen sind z. B. Buchstaben, Zahlen, Konzentration, Sachwissen oder Logik. Kinder hören Geschichten oder Infos und müssen dann kleine Quiz- oder Rätselaufgaben lösen, bei denen sie durch die Figur interaktiv antworten können. Ziel ist es, das spielerische Lernen zu fördern, ähnlich wie Lernspiele, aber in Hörspiel-Form.

Kurz gesagt: Clever-Tonies sind Lern-Tonies, die Hörspaß mit Wissenstraining kombinieren!

Städte der Zukunft, Wolkenkratzer : Clever Tonies (2025/338; ab 6 J.)
(In Zukunft werden sehr viel mehr Menschen in der Stadt leben. Welche Pläne haben Architekten für die Stadt der Zukunft? Kommt mit zu den höchsten Türmen der Welt!.)

Unser Körper, Das Gehirn : Clever Tonies (2025/339; ab 6 J.)
(Eine spannende Erkundungsreise in die Wunderwelt der Knochen, Muskeln und Sinnesorgane. Gesteuert wird der Körper von unserem Gehirn.)

Roboter & Androiden, Supercomputer : Clever Tonies (2025/340; ab 6 J.)
(Roboter sind stark, sehr präzise und ermüden nie. Sie bauen Autos zusammen, ernten Tomaten. Heutige Supercomputer verarbeiten enorme Datenmengen.)

Erfindungen, Bionik : Clever Tonies (2025/341; ab 6 J.)
(Die Geschichte der Menschen ist die Geschichte ihres Erfindungsreichtums. In der Natur gibt es vieles wonach Techniker und Erfinder suchen.)

Mein Gartenjahr : Frühling und Sommer/ Herbst und Winter:  Clever Tonies (2025/342 und 2025/343, ab 5 J.)
(Was geschieht innerhalb eines Jahres im Garten? Du erfährst vieles über Pflanzen für draußen und drinnen und was du in der Natur alles entdecken und machen kannst.)

Wundervolle Welt der Dinosaurier und der Urzeit : Clever Tonies (2025/344; ab 5 J.)
(Ein Sachhörbuch für alle Dinosaurier-Fans. Es beschreibt 50 tierische und pflanzliche Fossilien und gibt Auskunft über deren Entstehung.)

Warum leuchten Sterne? : Clever Tonies (2025/345; ab 7 J.)
(Die Entstehung des Universums, der Milchstraße und unserer Welt. Es geht um Bausteine, aus denen alles auf der Erde gebaut ist. Auch wir!)

….. und TIERE IN DER ARKTIS (2025/357) / TIERE IN DEN BERGEN (2025/358) / TIERE IN DER TIEFSEE (2025/359)/
               TIERE IN DER WÜSTE
(2025/360) alle ab 5 Jahren

25. September: NEUE BILDERBÜCHER zum Vorlesen (Woche 39)

Timmers, Leo: Das liebe Krokodil (2025/332; ab 2 J.) (Auf dieses Krokodil kann man sich verlassen! Mit seinem großen Maul voller scharfer Zähne hält das Krokodil seine Feinde in Schach.)

Staake, Bob: Der Weg (2025/324; ab 3 J.)
(Ermutigendes Bilderbuch über die vielen Möglichkeiten des Lebens.)

Nuto, Blake: Ein Tag für uns zwei (2025/326; ab 3 J.)
(Ein Papa und seine kleine Tochter gönnen sich einen ganz besonderen Tag zu zweit.)

Rakowitz, Bettina: König Pups (2025/327; ab 3 J.)
(Eine bunt illustrierte Geschichte in Reimen voller Humor, die das Pupsen hochleben lässt!)

McLaughlin, Eoin: Winkst du mir mal? (2025/331)
(Für alle Kinder, die ihre Lieben nicht umarmen dürfen ab 3 J.)

Puttock, Simon: Das Dings (2025/329; ab 3 J.)
(Ein unbekanntes Dings wird zur Sensation: Wie nähert man sich dem Fremden?)

Nille, Peggy: Im Meer - Ich sehe was, was du nicht siehst (2025/388; ab 3 J.)
(Unter der Meeresoberfläche gibt es für Wassertiere zahlreiche Verstecke.)

Greve, Andreas: Haben wir auch nichts vergessen? (2025/325; ab 4 J.)
(Bei ihrem Ausflug zum See vergessen zwei Freunde, das eine oder andere mitzunehmen.)

Napp, Daniel: Dr. Brumm geht wandern (2025/322; ab 4 J.)
(Dank Dr. Brumms Planungen endet die Bergwanderung mit Freunden beinahe im Chaos.)

Endres, Brigitte: Glaube niemals einem Raben (2025/323; ab 4 J.)
(Eine Parabel über Macht und Ausbreitung von Fake News.)

Haughton, Chris: Nur mal kurz gucken (2025/328; ab 4 J.)
(Drei übermütige Äffchen überhören den Rat der Mutter und geraten in große Gefahr.)

Stuart, Scott: Echte Jungs wie du und ich (2025/330; ab 5 J.)
(Was bedeutet es, ein "Mann" zu sein?)

….   und für alle Interessierten das Handbuch zur großen

                                         LIEBHERR- AUSSTELLUNG in Biberach:

Brunecker, Frank: Liebherr - Ideen werden Wirklichkeit (2025/ 3078)

GEMÜSEKISTE

Wir tauschen nicht nur Bücher, sondern auch GEMÜSE. Wer im Garten Überfluss hat, kann gerne etwas in unsere Kiste legen. Andere können sich gegen TAUSCHGEMÜSE oder eine kleine Spende darüber freuen. Marmelade und haltbares Obst sind auch möglich!

18. September: NEUE ROMANE (Woche 38)

Boo, Sigrid: Dienstmädchen für ein Jahr (2025/257)
(Eine junge Frau aus gutem Hause wechselt in den 20er Jahren für eine Zeit lang die Perspektive.)

Jones, Sadie: Aufs Land (2025/295)
(Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern entflieht der Stadt, um auf einem Bauernhof das einfache Leben zu erproben. Der staunende Blick der Kinder bewahrt den Roman vor dem Landliebe-Klischee. Die kindliche Perspektive und die unterschwellige Ironie überzeugen und bewirken, dass man den Roman mit Genuss liest.)

Keenan, Fay: Annas kleiner Teeladen (2025/319)
(England, Liebe und der Duft nach Tee: Dieser Roman ist der Auftakt zu der dreibändigen Little-Somerby-Serie von der britischen Autorin Fay Keenan, der mit einer großen Portion Romantik in der Gegend Somersets spielt.)

Keenan, Fay: Das kleine Bistro in Little Somerby (2025/320)
(Dieser atmosphärische Liebesroman ist der zweite Teil der dreibändigen Little Somerby-Serie von der britischen Autorin Fay Keenan, der abermals mit einer großen Portion Liebe und Romantik in der Gegend Somersets spielt.)

Lacrosse, Marie: Das Kaufhaus (3 Bände)

  • Bewegte Jahre (2025/299)  Der Ganz der Belle Époque in Wien und eine junge Frau zwischen Etikette und Selbstbestimmung.)
  • Falscher Glanz (2025/300)
    Von der Hofdame Sisis zur Erbin eines Kaffeehauses.
  • Geheime Wünsche (2025/301) Sophie leitet das Kaffeehaus Prinzess mit wachsendem Erfolg, bis ein Unbekannter versucht, das Kaffeehaus in den Ruin zu treiben. Die Kaffeehaus-Saga, Abschlussband der Trilogie.

Suter, Martin: Melody (2025/362)
(In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit - vor über 40 Jahren - ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg.)

Teige, Trude: Wir sehen uns wieder am Meer (2025/361)
(Als Juni Bjerke 2024 vom Schicksal der Freundinnen ihrer Großmutter Tekla erfährt, entfaltet sich eine bewegende Geschichte über Mut, Verrat und Freundschaft im besetzten Norwegen 1944, deren Folgen bis in die Gegenwart reichen.)

11. September: NEUE SPANNENDE KRIMIS (Woche 37)

Brown, Sandra: Die Zeugin (2025/255)
(Durch eine Heirat wird Kendall Deaton in ein verschlafenes Südstaaten-Nest verschlagen. Eine grauenvolle Entdeckung lässt sie fliehen.)

Brown, Sandra: Vertrau ihm nicht (2025/256)
(Arden Wallace will herausfinden, was vor 20 Jahren geschah, als ihr Vater mit Komplizen einen Raubüberfall beging und danach spurlos verschwand.)

Cassar Scalia, Cristina: Schwarzer Sand: Giovanna Guarrasi ermittelt in Sizilien (2025/253)
(Ein grausames Verbrechen tief im heißen Sizilien und eine eigenwillige Ermittlerin, die sich nicht aus dem Konzept bringen lässt.)

Groschupf, Johannes: Skin City (2025/252)
(Als erst ihre Schwester zusammengeschlagen wird und wenig später ihr Vater stirbt, macht sich die Polizistin Romina Winter auf die Suche nach den Tätern.)

Holt, Anne: Ein Grab für zwei : Selma Falcks erster Fall (2025/257)
(Anwältin Selma Falck hat einem reichen Mandanten viel Geld gestohlen. Seiner Adoptivtochter wird Doping unterstellt. Selma soll im korrupten Milieu der Funktionäre ermitteln.)

Holt, Anne: Ein notwendiger Tod : Selma Falcks zweiter Fall (2025/258)
(Selma Falck rettet sich schwer verletzt aus einer brennenden Hütte in den verschneiten Bergen. Sie muss schnellstmöglich in die Zivilisation zurück, um einen Mord zu verhindern.)

Klüpfel, Volker: Wenn Ende gut, dann alles: (2025/259)
(Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind. Ein angehender Möchtegern-Krimiautor und eine ukrainische Putzfrau ermitteln in ihrem ersten Fall.)

McDermid, Val: Die Gabe der Lüge : Ein Fall für Karen Pirie: (2025/251)
(Ein ungelöster Cold Case: vor Jahren verschwand in Edinburgh die Studentin Lara Hardie vor ihrer eigenen Haustür - bis heute gibt es keine brauchbaren Spuren.)

Noll, Ingrid: Tea Time (2025/235)
(Als Nina ihre Handtasche verliert, beginnt die Bekanntschaft mit Andreas. Er begnügt sich nicht mit dem üblichen Finderlohn, er möchte mehr. Die Solidarität ihrer Busenfreundin ist gefragt.)

…. und noch vier andere spannende Krimis von Veit Heinichen, Dirk Schmidt, Kristina Ohlsson, und Daniel Silva..

3. September: NEUE BÜCHER für YOUNG/ NEW ADULTS  (Woche 36)

Asher, Lauren: Love redesigned (2025/309)
(Julian Lopez und Dahlia Munoz haben sich als Kinder bereits gehasst. Doch als Dahlia als erfolgreiche Innenarchitektin in ihren Heimatort Lake Wisteria zurückkommt, schlägt Julian einen Waffenstillstand vor, um gemeinsam ein altes Haus zu renovieren…)

Jordan, Sophie: Firelight : Brennender Kuss (2025/308)
(
Als sie Will zum ersten Mal sieht, flieht Jacinda vor dem Jungen mit den haselnussbraunen Augen. Denn sie hat ein Geheimnis: Sie ist eine Draki, ein Mädchen, das sich in einen Drachen verwandeln kann. Nur in ihrem Rudel, hoch oben in den Bergen, glaubt sich Jacinda sicher. Sicher vor den Drachenjägern….Band 1)

Weiler, Rebekka: The moment you found me (2025/150)
(Aria braucht nur ein paar Kreidestriche, um blanken Asphalt in ein Kunstwerk zu verwandeln. Trotz ihrer Leidenschaft fürs Zeichnen ist sie froh, wenn der Regen ihre Bilder wieder verschwinden lässt. Umso überrumpelter ist sie, als der ambitionierte Fotograf Jack sie für sein Street-Art-Projekt gewinnen möchte.)

Weiler, Rebekka: The moment I lost you (2025/152)
(Mia hat den Tod ihres langjährigen Freundes Brant nicht verkraftet und besucht eine psychologische Gesprächsrunde. Als ihr der Täter Nathan über den Weg läuft, weil dieser vorzeitig entlassen wurde, durchlebt sie alles nochmal. Aber Nathans Art berührt sie. Ab 14.)

Weiler, Rebekka: Catch my breath (2025/310)
(Als Kapitänin ihrer College-Eishockeymannschaft sollte sich Sarina eigentlich ganz auf das Training und die anstehende Meisterschaft konzentrieren, aber da spielen ihr ihre Hormone einige Streiche!)

Weiler, Rebekka: Catch my fall (2025/149)
(Toni spielt Eishockey, um sich ihrem Vater näher zu fühlen. Tonis Eishockeymannschaft hat einen neuen Assistenz- Trainer, der ist verdammt attraktiv!)

Weiler, Rebekka: A Poet's Heart (2025/311)
(Als Yva von einem Tag auf den anderen eine neue Wohnung in Stockholm finden muss, kommt das Apartment neben der WG ihres besten Freundes wie gerufen. Womit sie nicht gerechnet hat, sind die sanften Gitarrenklänge, die nachts durch die Wand dringen: Fenn, ihr wortkarger Nachbar, ist leidenschaftlicher Singer-Songwriter. )

Woche 33 bis 35

Sommerpause beim Roter Mitteilungsblatt

7. August: NEUE TONIES für die KleinenWoche  (Woche 32)

Lindgren, Astrid: Michel aus Lönneberga (2025/280; ab 4 J.)
(Zwei Michel- Geschichten von Astrid Lindgren!)

Bambi (2025/278; ab 4 J.)
(Disney Klassiker mit Bambi und seinen Freunden)

Die Eiskönigin – Teil 1 (2025/275; ab 4 J.) und Die Eiskönigin – Teil 2 (2025/275; ab 4 J.)
(Das Original-Hörspiel zum Film.)

Dittrich, Markus: Bibi & Tina : Die verlorene Freundschaft (2025/279; ab 5 J.)
(Bibi & Tina halten die Stellung auf dem Martinshof, während Holger eine Woche lang weg ist. Was kann dabei schon schief gehen?)

Kruse, Max: Urmel aus dem Eis (2025/276; ab 6 J.)
(Eines Tages wird auf der Insel Titiwu ein Eisberg mit einem großen Ei an Land gespült.)

Nusch, Martin: Planeten und Sterne (2025/277; ab 6 J.)
(Spannende Reise in ein Planetarium. Erfahre alles, was du schon immer über das Weltall wissen wolltest.)

31. JULI: NEUE BÜCHER FÜR DIE LAUEN SOMMERNÄCHTE (Woche 31)

Boo, Sigrid: Dienstmädchen für ein Jahr (2025/257)
(Eine junge Frau aus gutem Hause wechselt in den 20er Jahren für eine Zeit lang die Perspektive.)

Fölck, Romy: Das Licht in den Birken (2025/296)
(Ein vom Leben enttäuschter Betreiber eines Gnadenhofes für Tiere erhält durch die Tatkraft zweier sehr unterschiedlicher Frauen eine neue Zukunft.)

Fortune, Carley: Fünf Sommer mit dir (2025/302)
(Sommer-Urlaubsroman über die Liebe und verpasste Chancen, herrlich nostalgisch.)

Jones, Sadie: Aufs Land (2025/295)
(Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern entflieht der Stadt, um auf einem Bauernhof das einfache Leben zu erproben.)

Peters, Sabine: Die dritte Hälfte (2025/298)
(Nachdenken über existentielle Lebensfragen angesichts der Unausweichlichkeit des Alterns.)

Strømsborg, Linn: Verdammt wütend (2025/284)
(Die Autorin setzt sich mit dem Frausein in heutiger Zeit auseinander und lässt eine Mutter und Ehefrau in mittleren Jahren über diese Zeit nachdenken.)

Würger, Takis: Für Polina (2025/282)
(Eine Hommage an die Liebe und die Macht der Musik.)

Grace, Hannah: Icebreaker (2025/260)
(Anastasia Allen hat den Traum, im amerikanischen Team an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Da bietet ihr der Eishockey-Captain eine Partnerschaft.)

Bruns, Marieke: #travelgirl : Liebe geht auch ohne Likes (2025/263)
(Die 14-jährige Maja reist mit ihrer Familie um die Welt - ganz ohne Smartphone.)

Neeb, Stefanie: Sea Side Story (2025/264)
(Luz verbringt mit ihrem Bruder sie den Sommer als Rettungsschwimmerin in Cadilla, einem idyllischen spanischen Küstenort. Dort trifft sie auf Rico, einen selbstbewussten Surfer.)

…… und noch mehr berührende Sommerlektüre

24. JULI: Wir berichten über den BIBLIOTHEKS- FÜHRERSCHEIN für Kindergartenkinder (Woche 29)

Bei mehreren Besuchen wird mit dieser Aktion den Vorschüler:innen der Roter Kindergärten die Bücherei nähergebracht. Auf spielerische Weise und ohne Lesevorkenntnisse lernen die Kinder, sich im Bestand zurechtzufinden. So finden sie selbständig "ihre Bücher", die für ihr Alter geeignet sind. Zum Abschluss erhalten sie eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

17. JULI: NEUE SOMMERLEKTÜRE für die Ferien (Woche 29)

Bilkau, Kristine: Halbinsel (2025/283)
(Annett, Witwe, alleinerziehend, entdeckt sich in der Auseinandersetzung mit der Tochter.)

Leky, Mariana: Kummer aller Art (2025/88)
(Klug, humorvoll und mit großem Sinn für Feinheiten und Absurditäten porträtiert Mariana Leky Lebenslagen von Menschen, denen es nicht an Zutraulichkeit mangelt, wohl aber am Mut zur Erkenntnis, dass man dem Leben nicht dauerhaft ausweichen kann.)

Küpper, Michaele: Liebe und andere Heimlichkeiten (2025/215)
(Was bedeutet Freiheit für die Liebe? In diesem Roman erzählt Michaela Küpper von den mutigen Entscheidungen zweier Ehefrauen und einer Lebenslüge, die ihre Geschichten verbindet.)

Münch/ Jantz: Hoffentlich gibt’s da oben Currywurst und Kuchen
(Die „Guten Clowns“ berichten von ihren Begegnungen mit Senioren und Senoritas zwischen Lachfalten und Lebenslast.) (2025/285)

Osborne, Bella: So was wie Freunde (2025/133)
(Ein tröstlicher Roman, der zu Herzen geht und die Hoffnung schürt, dass man mit einem Freund an der einen und einem guten Buch in der anderen Hand auch die schwierigsten Zeiten im Leben meistert.)

Ragde, Anne B.: Herzensbrecher (2025/211)
(Witwe Jonetta kümmert sich immer noch um ihren Schmarotzer-Sohn, er nutzt sie aus und tut was er will. Bisher klaglos ertragen, so macht sie nun Schritte in eine Zukunft ohne ihn.)

Sloane, Hannah: The Freedom Clause (2025/238)
(Daphne und Dominic wollen ihre Ehe öffnen, nur eine Nacht im Jahr. Bis die Zweifel kommen, an ihrer Liebe, an der Ehe ... Werden sie einen Weg finden, ihre Beziehung zu retten?)

Unterlehberg, Mascha: Wenn wir lächeln (2025/286)
("Wenn wir zusammenhalten, kann uns nichts passieren". Eine wilde Freundschaft im Ruhrpott oder zwei "Pottkinder" proben den Aufstand.)

…… und noch mehr berührende Sommerlektüre

10. JULI: NEUE FILME für die lauen Sommerabende Woche 28)

DIE HEINZELS – Neue Mützen, neue Mission (2025/245; ab 8 J.)
(Fortsetzung des ersten „Heizels-Films“)

MUFASA, DER KÖNIG DER LÖWEN 2025/ 249; ab 10 J.)
(Die wunderbare Vorgeschichte zum „König der Löwen“)

DIE FOTOGRAFIN (2025/243; ab 14 J.)
(Biografischer Film über die US-Amerikanerin Lee Miller, die als Kriegsfotografin erst nach ihrem Tod berühmt wurde. Kate Winslet in einer Paraderolle als Kriegsreporterin.)

DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE (2025/244; Sehenswert ab 14 J.)
(Mischung aus anrührendem Geschwisterdrama und Komödie um zwei vom Leben sehr ungleich behandelte Brüder, die in der Musik eine gemeinsame Basis für eine Annäherung finden.

KÖNIGE DES SOMMERS (2025/248; Sehenswert ab 14 J.)
(Jugenddrama aus der französischen Provinz, in der ein Heranwachsender plötzlich elternlos dasteht und sich um seine kleine Schwester kümmern muss.)

MARIANENGRABEN (2025/225; ab 14 J.)
(Road Movie mit zwei Menschen, die in Trauer gefangen sind, einem jungen Mädchen und einem älteren Mann, die sich zusammentun, um nach Italien zu gelangen.

THE OUTRUN (2025/224; Sehenswert ab 14 J.)(Eine junge Frau von den schottischen Orkney-Inseln flüchtet nach London, wird dort alkoholsüchtig und muss ihr Leben nach einem Absturz neu sortieren. Ein bewegender, herausfordernder Film.)

3. JULI: NEUE ROMANE ZUM SCHMÖKERN (Woche 27)

Draesner, Ulrike: Zu lieben (2025/94)
(Eine Frau, die sich immer eine Familie gewünscht hat, beginnt mit einem Flug nach Sri Lanka eine Reise ins Ungewisse, um ein Kind zu adoptieren.)

Keane, Mary Beth: Sieben Tage einer Ehe (2025/106)
(Ein schwerer Schneesturm zwingt Malcom, seine Bar in Gilliam vorzeitig zu schließen und den Weg nach Hause zu wagen. Allein ans Haus gefesselt hat er Zeit über das Scheitern seiner Ehe nachzudenken. Oder haben er und Jess noch eine Chance?)

Moster, Andreas: Der Silberriese (2025/92)
(Patrik ist alleinerziehender Vater von Ada; ihre Mutter hatte sie schon bald nach der Geburt verlassen. Patrik versucht, die Mutter so gut es geht zu ersetzen, kommt aber an seine Grenzen, insbesondere in der Zeit der beginnenden Pubertät. Dabei spielt der Sport eine große Rolle.)

 Weiler, Rebekka: Catch my fall (2025/149)
(Toni spielt Eishockey, um sich ihrem Vater näher zu fühlen. Tonis Eishockeymannschaft hat einen neuen Assistenz- Trainer. Er ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ans College zurückkehren musste, sondern außerdem verdammt attraktiv. Ab 14 )

Weiler, Rebekka: The moment you found me (2025/150)
(Aria braucht nur ein paar Kreidestriche, um blanken Asphalt in ein Kunstwerk zu verwandeln. Trotz ihrer Leidenschaft fürs Zeichnen ist sie froh, wenn der Regen ihre Bilder wieder verschwinden lässt. Umso überrumpelter ist sie, als der ambitionierte Fotograf Jack sie für sein Street-Art-Projekt gewinnen möchte. Ab 14)

Weiler, Rebekka: The moment I lost you (2025/152)
(Mia hat den Tod ihres langjährigen Freundes Brant vor 4 Jahren nicht verkraftet und besucht eine psychologische Gesprächsrunde. Als ihr der Täter Nathan über den Weg läuft, weil dieser vorzeitig entlassen wurde, durchlebt sie alles nochmal. Aber Nathans Art berührt sie. Ab 14.)

26. JUNI: NOCH MEHR KINDERBÜCHER

Blanck, Ulf: Die drei ??? Kids - 100 Stunden (2024/521)
(Kommissar Reynolds wundert sich: Wer hat den Erpresserbrief an die drei ??? geschrieben? Sie haben genau 100 Stunden Zeit! A b 8 J.)

Vogel, Maja: Die drei !!! - Der Ball der Baronesse (2024/528)
(Die drei !!! ermitteln im 19. Jahrhundert, denn durch einen Zufall landen sie beim Besuch eines Wasserschlosses in der Vergangenheit. Ihr Fall: Sie müssen eine Heirat verhindern. Ab 10 J.)

Nutter, Michelle Mee: Allergisch 2025/202, Graphic Novel)
(Maggie soll an ihrem 10. Geburtstag einen Hund bekommen. Leider stellt sich heraus, dass sie gegen Tierhaare und Federn hoch allergisch reagiert. Eine Geschichte mit vielen Bildern ab 8 J.)

Metz, Alina: Das Buch der Verlorenen (2025/203)
(Minna will Büchersucherin werden, um ihre Mutter zu finden, die vor elf Jahren in den Tiefen des Bücherlabyrinths verschwand. Doch bald kann Minna nicht einmal ihren Freunden trauen. Kann sie ihre Mutter retten? Tinte, Staub und Schatten, Band 1. Ab 11 J.)

Rackwitz, Thomas: Benx und die Hexen der Bataquampa (2025/164)
Rackwitz, Thomas: Benx und die Rückkehr des Enderdrachen (2025/163)
(Band 1 und Band 2 handeln von Benx dem YouTube Star! Sein größter Traum ist es, Schürfer zu werden und sich durch die Erde zu buddeln. Ab 12 J.)

Manning, Matthew K.: Helden im Einsatz (2025/113; Comic ab 10 J.)
(Die Avengers aus der Marvel-Reihe sind da! Während sich Captain America & Co. mit einer alten Bekannten konfrontiert sehen, wird Tony Stark das Opfer einer folgenschweren Gehirnwäsche.)

Sommariva, Jon: Geheimnisvolle Gegenstände (2025/112; Comic ab 10 J.)
(Weiter geht’s bei den Avengers: Mysteriöse Magie und kolossale Kämpfe treffen in diesem aberwitzigen Comic-Abenteuer der mächtigsten Helder der Erde aufeinander!)

Thompson, Kelly: Avengers-Jagd 2025/111; Comic ab 12 J.)
(Carol Danvers ist Captain Marvel, die mächtig irdische Superheldin mit den Kree-Genen. Doch jetzt hat sie ein neues Outfit und eine neue Aufgabe: die Avengers binnen 24 Stunden zu vernichten!)

19. JUNI: NEUE KINDERBÜCHER

Prinz, Johanna: Dienstags muss das Faultier aufs Klo (2025/162)
(Immer dienstags verlässt das Faultier seinen Baum, um am Boden sein Geschäft zu verrichten. Doch als Menschen ein Camp aufbauen, muss es einen anderen Weg nach unten finden.. Ab 6 J.)

Städing, Sabine: Petronella Apfelmus - Wer schleicht durchs Erdbeerbeet? (2025/234; ab 8J)
(Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt!)

Knister: Magic Lilly - Die Jagd nach dem Zauberbuch (2024/524; ab 7 J.)
(Es ist nicht einfach, eine gute Hexe zu werden.)

Muncaster, Harriet: Mirabella Hexenfee bricht die Regeln (2024/529; ab 7 J.)
(Ein erster Schultag, der etwas anders läuft als geplant.)

Maar, Paul: Das Mini-Sams ist weg (2025/165; ab 8 J.)
(Als das Mini-Sams plötzlich verschwindet, begibt sich das Taschenbier-Sams zusammen mit dem blauen Drachen Ralfer auf eine abenteuerliche Suche, um seinen kleinen Freund zu finden.)

Parr, Maria: Himbeereis am Fluss (2025/159; ab 8 J.)
(Ida und ihr jüngerer Bruder Oskar leben in Norwegen. Ihre Alltagserlebnisse und Abenteuer werden mit einer herzerwärmenden und humorvollen Leichtigkeit erzählt.)

Myst, Magnus: Das kleine Böse Buch 4 - Teuflisch gut! (2024/520; ab 8 J.)
(Das kleine Böse Buch will zusammen mit der Halbteufelin Moni auf eine Schatzsuche gehen! Für die wilde Reise durch das Reich der Albträume braucht es einen auserwählten Leser.)

Goldfarb, Tobias: Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald (2024/522; ab 8J)
(Zum ersten Mal besucht Spekulatius Mats und Matilda im Herbst. Er ist begeistert von den bunten Blättern, vom Drachensteigenlassen und Kastanien sammeln.)

Abrahamson, Emmy: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens (2025/169; ab 8 J.)
(Klara und Nova haben doch gar nichts gemacht! Sie sind nur die Bananenschale und das Stück Folie einfach neben dem Mülleimer liegen lassen. So ein bisschen Müll ist doch nicht schlimm?)

Wolf, Gregor: Liva Bärentochter : wildes Kind des Waldes (2024/523; ab 9 J.)
(Zwei Freunde versuchen, den Wald und ihre Wesen vor Zerstörung zu retten.)

12. JUNI: NEUE MEDIEN

NEUE INTERESSANTE BIOGRAFIEN

Kapitelman, Dmitrij: Russische Spezialitäten (2025/227)
(Bittersüß und zutiefst politisch schreibt Dmitrij Kapitelman in seinem neuen Roman über Familie und die (Un-)Möglichkeit der Verständigung in Zeiten alter und neuer Kriege.)

 Malessa, Andreas: Und hinterher Helden!: Männer, die ihrer Zeit voraus waren (2025/226)
(Kurzweilig erzählt der Autor von Männern, denen die Geschichte erst verspätet recht gab.)

Melandri, Francesca: Kalte Füße (2025/228)
(Ein unerschrockenes Buch über das, was der Krieg gestern wie heute in Körpern und Köpfen anrichtet, über das Erzählen als Überlebenskunst - und unsere historische Pflicht angesichts des Angriffs auf die Ukraine, die Stille zum Sprechen zu bringen.)

NEUE SACHBÜCHER FÜR KINDER (und Eltern!)

Flouw, Benjamin: Grandios (2025/205; ab 6 Jahren)
(Ein toll illustriertes Bilderbuch über die Pflanzenwelt. Alle vorgestellte Arten sind Rekordhalter in einer der Disziplinen Größe, Höhe, Widerstandsfähigkeit oder Merkwürdigkeit.)

Morlock, Tatiana: 77 tolle Sachen machen (2025/210)
(Viele tolle Möglichkeiten, der Langeweile keine Chance zu lassen: tolle Upcyclingprojekte, die aus Alltagsgegenständen etwas Neues zaubern oder Wegwerfprodukte vor dem Müll bewahren.)

Neumayer, Gabi: Zukunft (2025/207)
(In diesem Sachbuch widmet sich die Maus Kinderfragen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Zukunftsforschung wie Natur, Technik, Freizeit oder Mobilität.)

Guderian, Claudia: Neue Englisch-Hexereien : Huckla feiert Hexengeburtstag (2025/208)
(Unterstützt durch eine Audio-CD wird spielerisch und bildorientiert das frühe Fremdsprachenlernen gefördert.)

Richardson, Karen: Tierisch leicht : eine witzige Geschichte zum Englischlernen (2025/209)
(Phantasievolle Geschichte von Sarah, die sich nach einem Zoobesuch jeden Tag in ein anderes Tier verwandelt und damit für große Verwirrung zu Hause und in der Schule sorgt.)

Würmli, Dr. Markus: Können Ohren pfeifen? (2025/206; ab 8 Jahren)
(Ein Pfeien im Ohr kann unvermittelt auftreten und auch gleich wieder verschwinden. Diese und weitere Fragen zu Mensch und Körper werden verständlich und fachkundig beantwortet.)

Eisenbeiß, Gregor: Checker TOBI - Smartphone, Internet, Social Media (2025/200)
(Wie funktioniert eigentlich das Internet? Wie bekommt das Handy Netz? Und warum sehen auf Instagram immer alle Leute so perfekt aus? Was wissen wir eigentlich darüber?)

Linda Ólafsdóttir: Der Tag, als die Frauen streikten (2025/204; für Kinder ab 6 Jahren)
(Anna und ihre Mutter gehen zu einer Demonstration für Frauenrechte. Die Mutter erzählt ihr vom großen Frauenstreik in Island im Jahr 1975. Sachbuch in Form einer illustrierten Geschichte.)

5. JUNI: NEUE BÜCHER FÜR LESEANFÄNGER

Holthausen, Luise: Beste Freundinnen (2025/156)
(Suna soll für die Schule ein Bild von sich und ihrer besten Freundin malen. Aber sie hat gar keine! Zumindest denkt Suna das.)

Holthausen, Luise: Die Bienenretter (2025/201)
(Frieda ist aufgeregt! Heute ist Bienentag bei Daria. Gemeinsam mit Mario darf Frieda zuschauen, wie Darias Mama die Bienenstöcke im Garten kontrolliert.)

Lenk, Fabian: Diamantenklau im Hafen: ein Katzenkrimi (2025/158)
(Die schlauen Kater Leon und Bobby leben auf einem alten Museumsschiff. Eine aufsässige Rattenclique ist ihr größtes Problem, bis das Herz der Ausstellung verschwindet, ein wertvoller Diamant.)

Mai, Manfred: Die geheimnisvolle Schatzkarte (2025/157)
(Leon soll seinem Opa Heinz beim Aufräumen des Dachbodens zur Hand gehen. Dazu hat Leon keine große Lust, aber dann entdeckt er eine geheimnisvolle Truhe mit einer Schatzkarte darin.)

Reckers, Sandra: Ein Faultier geht zur Schule (2025/ 52)
(Lustige Tiergeschichten zum gemeinsamen Lesen.)

Steinhöfel, Andreas: Rico und die Tuchlaterne (2025/313)
(
Wenn Rico denkt, dann meist um viele Ecken. Was Rico aber nicht kann, ist um Ecken laufen. Dann verläuft er sich nämlich.)

Tielmann, Christian: Eine Mumie geht zur Schule (2025/155)
(Beim großen Abschlussfest müssen Jo und Ida zeigen, was sie zum Thema Ägypten gelernt haben. Was sollen sie nur zeigen? Zum Glück hilft ihnen die coole Mumie Ti aus dem Museum weiter.)

UND EIN VORLESEBUCH:

Bertram, Rüdiger: Willkommen im Hotel zur grünen Wiese (2025/166)
(Grashüpfer Adlon ist der Manager des Hotels "Zur Grünen Wiese" und sehr beliebt. Gemeinsam mit Ameise Alexa und der Fliege Margot kümmert er sich um die Gäste. Als dann die hübsche Bienenprinzessin eintrifft, steht seine ganze Welt Kopf und dann verschwindet auch noch ein Gast.)

28. Mai: NEUE TONIES UND EIN NEUES SPIEL

Spiel: Timmy im Zoo (2025/196)
(Timmy darf heute im Zoo aushelfen und die Türe füttern. Dabei muss er genau aufpassen: Welches Tier frisst am liebsten Fisch und wer mag lieber Äpfel? Super wenn alle Futterstücke verfüttert sind. Für 2 - 4 Zoobesucher, ab 3Jahren.

Tonies in neuer Ausführung: CLEVER TONIES

Mit viel Humor und immer der richtigen Portion Ernsthaftigkeit vermittelt Ralph Caspers in den neuen Hörspielen zu den beliebten GEOlino MINI-Heften seinen kleinen Zuhörer*innen "Alles über Vulkane, Sterne und Planeten, Meere und Ozeane sowie Arktis und Antarktis".

  • Alles über Sterne und Planeten (2025/87; ab 5 J.)
  • Alles über die Arktis + Antarktis (2025/ 84; ab 5 J.)
  • Alles über Vulkane (2025/86; ab 5 J.)
  • Alles über Meere und Ozeane (2025/85; ab 5 J.)

Lerne mit Liki und Lumi im Lichterkinder Lernland - Spielerisches Lernen mit viel Spaß und toller Musik!

Willkommen in der wundervollen Welt der Clever Tonies mit den Lichterkindern, moderiert von Liki und Lumi! Die beiden zauberhaften Helden sind Teil der Lichterkinder-Welt und des Lichterkinder Lernlandes. Mit vier Themen speziell für Kinder im Vor- und Grundschulalter bieten die Clever Tonies nicht nur pädagogisch wertvolle Inhalte in musikalischer Form, sondern auch jede Menge Spaß und Freude beim spielerischen Lernen.

  • Große, bunte Welt (2025/140; ab 5 J.)
  • Unsere Umwelt & Natur (2025/143; ab 5 J.)
  • Rechnen von 0 – 10 (2025/141; ab 5 J.)
  • Wir bleiben gesund (2025/142; ab 5 J.)
    Die Clever Tonies von Lichterkinder, moderiert von Liki und Lumi, sind nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern auch mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet. Als Lichterkinder lernen die kleinen Hörer neben faktischem Wissen, wie wichtig es ist, miteinander respektvoll zu leben und zu lernen, Spaß zu haben, zu singen und zu tanzen.
    Entdecke jetzt die Clever Tonies von Lichterkinder mit Liki und Lumi und lass dein Kind auf spielerische Weise unsere große bunte Welt erkunden und kennenlernen!
    Wir alle sind Lichterkinder!

22. Mai: NEUE SACHBÜCHER

Weidlich, Andrea: Ich denke, also bin ich 82025/197)
(Die Autorin erzählt von neun Menschen, die herausfinden wollen, wo sie sich mit ihren eigenen Gedanken selbst sabotieren und wie sie ihre eigene Geschichte verändern können.)

Heinz, Anne: Brush hour : warum Gesundheit im Mund beginn (2025/151)
(Die Kinderzahnärztin beleuchtet verschiedenste Aspekte der Mundgesundheit und setzt dabei auf lockere, einfache und für Jung und Alt geeignete Sprache.)

Luijpers, Wim: Die Heilkraft des Gehens (2025/153)
(Umfangreicher und differenzierter Ratgeber über die Heilkraft des Gehens und den Einfluss auf Rücken, Gelenke und Füße.)

Hutter, Eva: Gärtnern für aktive Rentner (2020/527)
(Gärtnern macht fit, den Kopf frei und hebt die Stimmung. Um sich bis ins hohe Alter an ihrem grünen Paradies erfreuen können, sollten sie jedoch ihren Garten seniorengerecht gestalten.)

Dauscher, Jörg: Komm, lass uns wandern - Oberallgäu und Königswinkel (2025/110)
(Quer durch das Oberallgäu, ein Wandergebiet par excellence! Hier sind 25 Routen, die das  Allgäu näher erläutern.)

Banse, Philip: Baustellen der Nation (2025/128)
(Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen: Die wichtigsten Themen sind: Investitions-rückstand in Verkehr, Schulen und Energiewende, Rente, Föderalismus und Rassismus.)

Löbbers, Andreas: Der Stiftung Warentest Haushalts-Check (2025/71)
(: In diesem Ratgeber zeigt ein Organisationsprofi, wie Sie clever wirtschaften bei Einkauf, Waschen und Putzen sowie bei der Auswahl energiesparender technischer Geräte.)

Stömer, Luisa: Ebbe & Blut : Alles über die Gezeiten des weiblichen Zyklus. (2025/199)
(Die Autorinnen nehmen in "Ebbe & Blut" kein Blatt vor den Mund. Sie erklären den weiblichen Zyklus mit viel Fachwissen und ohne falsche Scham. Es geht um "die Schönheit des Mittelschmerzes, die Ästhetik vollgebluteter Unterhosen und die Raffinesse der Eisprungphase".)

15. Mai: NOCH MEHR NEUE ROMANE

Below, Christin-Marie: Das Glück liegt am Strand (2025/115)
(Liv denkt über ihr Leben nach. Sie fährt auf die Insel Norderney und beschließt, ihrer Schwester zu helfen, die ein Café führt.)

Benedict, Marie: Frau Einstein (2025/114)
(Das Buch erzählt in diesem biografischen Roman die wahre Geschichte einer Frau, die mit ihrer Forschung Bahnbrechendes geleistet hat und dennoch bis heute eine Unbekannte ist.)

Da Costa, Mélissa: Apfeltage (2025/116)
(Ein Unfall hat Amande den über alles geliebten Mann genommen und ihr Leben aus den Angeln gehoben. Kurzentschlossen zieht sie sich in ein abgelegenes Haus in der Auvergne zurück.)

Han, Kang: Die Vegetarierin (2025/41)
(Als Yeong-Hye beschließt, Vegetarierin zu werden, wird die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe unterbrochen. Da ihre nach und nach rein pflanzliche Ernährung in Korea als subversiv gilt, wird sie zur Außenseiterin abgestempelt.

Herzog, Katharina:

     Das kleine Bücherdorf

  • Winterglitzern (2025/118)
  • Frühlingsfunkeln (2025/119)
  • Herbstleuchten (2025/120)
  • Sommerzauber (2025/144)
    (Ein Herzensort für alle, die Bücher lieben: Romantik, Freundschaft und Leseglück in einem malerischen schottischen Dorf voller Buchläden und Büchernarren. Eine neue Serie!)

Huth, Peter: Der Honigmann (2025/109)
(Eine erfolgreiche Schauspielerin zieht mit ihrer Familie von Berlin in ein beschauliches Dorf. Eines Tages wird jedoch durch eine Nachricht über den beliebten Ladeninhaber "Honigmann" die vermeintliche Idylle bedroht und die Situation eskaliert zunehmend.)

Schreiber, Jasmin: Marianengraben (2025/ )
(Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Gibt es Hilfe?)

Lunde, Maja: Für immer (2025/96)
(Eines Tages bleibt plötzlich die Zeit sehen: es gibt weder menschliche Geburten noch Sterbefälle. Nur der Kreislauf der Natur geht weiter. Dadurch verändert sich das Lebensgefühl der Menschen, bis der Staat schließlich einen Neustart ankündigt.)

8. Mai: NEUE ROMANE FÜR ENTSPANNTES LESEN

Decker, Anika: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (2025/148
(Wenn Nina glücklich werden will, muss sie ihr Leben neue aufrollen!)

Goerz, Tommie: Im Schnee (2025/108)
(Der alte Max erinnert sich während der Totenwache für seinen Freund zurück an sein Leben. Die atmosphärische Erzählung reflektiert die Kreisläufe des Lebens und den Wandel der ländlichen Gemeinschaft.)

Gunnis, Emily: Die verlorene Frau (2025/97)
(Ein tragischer Tod, ein verschollenes Baby und ein schreckliches Familiengeheimnis.)

Haas, Wolf: Wackelkontakt (2025/93)
(Franz E. befördert versehentlich einen Elektriker ins Jenseits und liest in einem Roman vom Leben eines des Ex-Mafioso. Diese beiden Erzählstränge verknüpft der Autor kunstvoll.)

Hunzinger, Claudie: Ein Hund an meiner Tafel (2025/105)
(Ein altes Paar lebte abseits des eigentlichen Lebens. Eines Tages steht ein junger Hund vor ihrer Tür. Ein Roman über eine außergewöhnliche Beziehung zwischen Mensch und Tier.)

Mall, Sepp: Ein Hund kam in die Küche (2025/91)
(Feinfühlig aus der Perspektive eines Buben erzählte Geschichte einer Südtiroler Familie in der NS-Zeit.)

Oswald, Martin: Kafka hat am Sonntag geschlossen (2025/98)
(Eine charmante Liebeserklärung an die Provinz. Zugleich ergeben seine Beobachtungen eine mit viel Esprit, Hintersinn, Leichtigkeit und Wärme garnierte Beschreibung unserer Welt.)

Rüdenauer, Ulrich: Abseits (2025/107)
(Wenige Jahre nach dem 2. Weltkrieg lebt der 9-jährige Richard bei Onkel und Tante auf dem Bauernhof, ohne zu wissen, wer seine Mutter ist und warum er nicht bei ihr lebt.)

Sulzer, Alain Claude: Fast wie ein Bruder (2025/195)
(Entlang der gemeinsamen Lebensgeschichte zweier grundverschiedener Männer ergründet der Autor existenzielle Fragen über Freundschaft und Abschied, (Homo-)Sexualität, Kunst und Ruhm. Ein großartiger Roman über eine Männerfreundschaft.)

Tyler, Anne: Drei Tage im Juni (2025/104)
(Drei Tage stehen an, in denen sich Gail und Max, beide Ende fünfzig und seit Längerem getrennt, anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Debbie zusammenfinden.)

30. Mai: VIELE NEU KINDER - UND BILDERBÜCHER

Bones, Antje: Hast du Zeit? (2025/172)
Was genau ist die Zeit? Und wieso haben manche Zeitangaben eine unbestimmte Dauer? Eine Annäherung an eine Vorstellung des Zeitbegriffs.

Dorléans, Marie: Wilde Blätter (2025/184)
Ein Buch, das sich mit blühender Fantasie unserem Bedürfnis widmet, sich gehen zu lassen.

Geisler, Dagmar: Wenn ich verloren gehe (2025/182)
Lu und ihre Mama wollen in der Stadt ein paar Sachen einkaufen. Auf dem Markt ist viel los und Mama hat Angst, dass Lu verloren gehen könnte. Aber Lu bleibt entspannt und weiß, was zu tun wäre. Ab 3 Jahre.

Heidelbach, Nikolaus: Gutenachtgeschichten für Celeste (2025/181)
Celeste und ihr großer Bruder Boris sind heut Abend allein und Celeste wünscht sich eine richtig gruselige Gutenachtgeschichte. Nichts leichter als das, denkt Boris. Aber Celeste hat dauernd Einwände…

Hensgen, Andrea: Ich wäre gern ein Baum (2025/180)
Was wäre es für ein Gefühl, ein Baum zu sein? Man wäre auf jeden Fall kräftig und fest verwurzelt. Viele kleine Tiere würden ein Zuhause in den Ästen finden. Und die kleine Schwester könnte an einem der starken Äste schaukeln.

Jeschke, Mathias: Plinkermaus und Zwirbelschnecke (2025/173)
Tierisch-lustige Gedichte und Kinderreime. Kinderbuch zur Sprachförderung in Kita und Grundschule.

Jones, Stella J.: Liebe in den kleinen Dingen (2025/183)
Liebevoll erklärt der große Bär dem Kind in blauer Latzhose, dass sich Liebe in den vielen kleinen Dingen des Alltags zeigt. Ab 4 Jahren.

Pintadera, Fran: Warum wir weinen (2025/169)
Mario fragt seine Mutter, warum wir eigentlich weinen. Geduldig und einfühlsam erzählt sie ihm von den verschiedenen Gründen der Menschen für ihre Tränen, von Traurigkeit, Einsamkeit, Wut und Schmerz.

Stehlow, Fabian: Fabi und Phils total food coma (2025/171)
Die deutschen Influencer-Brüder Fabi und Phil stellen hier eine bunte Mischung aus TikTok Trend-Rezepten vor.

Rackwitz, Thomas: Benx und die Hexen der Bataquampa (2025/164) & Benx und die Rückkehr des Enderdrachen (2025/163)
Band 1 & 2; Benx, die prominente Figur des gleichnamigen YouTube-Stars erlebt zwei Geschichten – diesmal zum Lesen!

Riha, Susanne: Die großen Tierreisen (2025/22)
Entdecke die unglaublichen Reisen der Tiere!

Welk, Sarah: Mutmurmeln für den ersten Schultag (2025/170Lolle und Linus, beste Freunde, kommen bald in die 1. Klasse. Linus ist nervös, aber Lolle hat die Idee, Mutmurmeln durch Mutproben zu gewinnen. Am ersten Schultag läuft alles anders als erwartet, aber es fühlt sich trotzdem richtig an.

…und Viele mehr!

24. APRIL: NEUE SACH- und KINDERBÜCHER

Baisse, Ingrid: Yoga mit dem Stuhl (2025/138)
Ingrid Baisse ist Yoga- und Sophrologielehrerin und bringt Stuhlyoga Büroangestellten und Menschen mit viel Sitztätigkeit nahe.

Hutter, Claus-Peter: Wunderwelt Biogarten (2025/139)
Glücklich und nachhaltig gärtnern – Monat für Monat: Altes Wissen, neue Tipps, Gedanken, Aphorismen, Andekdoten… Das ideale Geschenk für passionierte Gärtner.

Rennings, Linda: Rebellin der Straße (2025/127)
Weiblich und wohnungslos: Ihr Buch erzählt von ihrem eigenen Leben, und es berichtet von den erschreckenden Erfahrungen, die vor allem Frauen ohne Obdach machen.

Wehrle, Martin: Sei einzig, nicht artig (2025/050)
So sagen Sie nie mehr Ja, wenn sie Nein sagen wollen. Erfolgsautor Martin Wehrle fordert uns deshalb auf, nichts mehr nur für andere zu tun, sondern alles für uns selbst.

Butler, M. Christina: Der kleine Igel und das besondere Weihnachtsgeschenk (2025/130)
Der kleine Igel und seine Freunde ruhen sich gerade von den Vorbereitungen für Heiligabend aus, als es an der Tür klopft. Eine Eule braucht Hilfe.

Frenkenberger, Evelyn Anna: Der kleine Igel, der seine Stacheln nicht mochte (2025/131)
Der kleine Igel ist unzufrieden mit sich selbst. Wie können die Waldtiere dem traurigen Igel helfen?

Scheffler, Axel: Ponti Pento (2025/129)
Ein kleiner Pinguin schleicht sich aus dem Zoo, um sein wahres Zuhause am Südpol zu finden.

Steffensmeier, Alexander: Lieselotte im Regen (2025/132)
Neue und ziemlich nasse Abenteuer von Lieselotte und ihren Freunden auf dem Bauernhof.

17. APRIL: OSTERFERIENBESCHÄFTIGUNG

DVD: Die Schule der magischen Tiere 3 (2025/136)
Dritte Adaption der Kinderbuchreihe mit neuen magischen Tieren und einem Kampf um den Erhalt des Waldes, der dem Bau eines Luxushotels weichen soll.

DVD:Der wilde Roboter (2025/135)
Grandios animierter Trickfilm um einen Roboter, der auf einer einsamen Insel ein Gänseküken großziehen will.

DVD:Konklave (2025/137)
Thriller um die Vorbereitungen und Durchführung einer Papstwahl in Rom, bei der viele kirchliche Fraktionen um Einfluss und Geltung kämpfen.

Spiele: Taco Katze Ziege Käse Pizza (2025/060)
Merke dir die 5 verrückten Wörter und schlage, sobald eine Spielkarte aufgedeckt wird, flink auf den Kartenstapel in der Mitte. Ein Reaktions-Kartenspiel für 2 bis 8 Spieler ab 8 Jahren.

Taco Katze Pizza Junior (2025/074)
Merk dir die Namen der 3 Freunde und rufe sie zum richtigen Zeitpunkt. Ein flottes Kartenspiel für die Jüngsten, nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2024, für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.

Wo ist der Grüffelo (2024/257)
Wollt ihr die kleine Maus auf ihrem Weg durch den großen, dunklen Wald begleiten? Könnt ihr sie vor den hungrigen Tieren beschützen? Ein spannendes Würfel-Gedächtnisspiel für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren.

10. APRIL: NEUE SPANNENDE LEKTÜRE

Burger, Wolfgang: Als die Nacht am tiefsten war (2025/010)
Nach einem romantischen Date in einem Hotel wacht Kommissar Gerlach verwirrt auf, seine Partnerin ist spurlos verschwunden und er kann sich an nichts erinnern. Alexander Gerlachs 19. Fall

Castillo, Javier: Das Mädchen im Schnee (2025/099)
Ein schockierender Mord, dunkle Geheimnisse und eine Journalistin, die alles riskiert, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Castillo, Javier: Das Spiel der Seelen (2025/134)
Der zweite Fall für Investigativjournalistin Miren Triggs – atemberaubende Spannung.

Förg, Nicola: Dunkle Schluchten (2025/103)
Irmi und der „Hase“ machen Urlaub am Lago Maggiore, als im grünen Wasser der Schlucht von Sant’Anna die Leiche des Restaurantbesitzers aus Oberammergau gefunden wird. Irmi ist unmittelbar wieder im Dienst… Irmi Mangolds 14. Fall

McDermid, Val: Ein Bild der Niedertracht (2025/100)
Hummerfischer ziehen einen Toten aus dem Meer und die örtliche Polizei stellt fest, dass es sich um den Hauptverdächtigen in einem 10 Jahre alten Entführungsfall handelt.

Ohlsen, Kristina: Die Tote im Sturm (2025/102)
Während eines heftigen Sturms verschwindet die beliebte Lehrerin Agnes aus ihrem Heimatort an der Westküste Schwedens. Kommissarin Maria Martinsson ist ratlos. Aber der gerade zugezogene Secondhandhändler August stößt zufällig auf verdächtige Spuren.

3. APRIL: Entdecken Sie die große Welt in der ONLEIHE

Eine Anleitung für den Einstieg

Die Onleihe-App ermöglicht es, digitale Medien wie E-Books, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften bequem auf mobilen Geräten zu leihen. Mit der Onleihe haben Nutzer Zugriff auf eine breite Auswahl an Medien, die sie jederzeit und überall nutzen können.

1. Installation und Anmeldung
Zunächst muss die Onleihe-App aus dem App Store (für iOS-Geräte) oder Google Play Store (für Android-Geräte) heruntergeladen und installiert werden. Nach der Installation öffnet man die App und meldet sich mit den Zugangsdaten der eigenen Bibliothek an. Dazu benötigt man eine gültige Bibliotheksmitgliedschaft sowie die entsprechenden Zugangsdaten.

2. Medien suchen und ausleihen
Sobald man sich eingeloggt hat, erscheint eine übersichtliche Benutzeroberfläche, auf der verschiedene Kategorien wie E-Books, Hörbücher, Zeitschriften und mehr angezeigt werden. Nutzer können entweder durch die verschiedenen Kategorien blättern oder die integrierte Suchfunktion verwenden, um gezielt nach bestimmten Titeln, Autoren oder Themen zu suchen.

Nachdem man ein gewünschtes Medium gefunden hat, lässt sich dieses mit nur einem Klick ausleihen. Für den Ausleihvorgang ist eine aktive Internetverbindung erforderlich. Es gibt auch eine Möglichkeit, Medien vorzumerken, wenn sie aktuell nicht verfügbar sind.

3. Lesen und Anhören der Medien
Nach dem Ausleihen eines Mediums wird es in der Bibliothek der App gespeichert. E-Books können direkt in der Onleihe-App oder mit einem unterstützten E-Reader geöffnet werden. Hörbücher lassen sich über einen integrierten Player abspielen. Die App ermöglicht es, Lesezeichen zu setzen, den Text zu vergrößern oder die Helligkeit des Bildschirms anzupassen, um das Leseerlebnis zu optimieren.

Bei Hörbüchern kann die Wiedergabegeschwindigkeit angepasst werden, und es gibt eine praktische Sleep-Timer-Funktion für den Abend.

4. Rückgabe und Fristverwaltung
Die Ausleihfrist für die Medien ist in der Regel auf 14 oder 21 Tage begrenzt. Am Ende der Frist wird das Medium automatisch aus der Bibliothek der App entfernt, sodass keine manuelle Rückgabe erforderlich ist. Wer ein Medium vorzeitig zurückgeben möchte, kann dies jederzeit tun, um die Leihfrist für andere Medien freizugeben.

5. Zusätzliche Funktionen und Einstellungen
Die Onleihe-App bietet eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Dazu gehören etwa die Möglichkeit, Medien auf mehreren Geräten zu synchronisieren, Notizen zu machen oder Leseproben zu laden. In den Einstellungen können Nutzer die Anzeige und die Benachrichtigungen nach ihren Wünschen anpassen.

27. MÄRZ: KRIMIS

Fitzek, Sebastian: Der Insasse (2025/011)
Auch ein Jahr nach dem Verschwinden des kleinen Max, weiß nur der Täter, was geschah. Da dieser im Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie sitzt, wird Max‘ Vater selbst Insasse, um Gewissheit zu haben.

Fitzek, Sebastian: Splitter (2025/012)
Marc unterzieht sich einem Experiment, mit dem alle negativen Erinnerungen gelöscht werden sollen.

French, Tana: Der Sucher (2025/047)
Der amerikanische Cop Cal Hooper hat sich im kleinen irischen Dorf Ardnakelty niedergelassen, um dort seinen Ruhestand zu genießen. Doch bald bittet ihn ein Junge, ihm bei der Suche nach seinem verschwundenen Bruder zu helfen.

Indriđason, Arnaldur: Verborgen im Gletscher (2025/066)
In den Tiefen des Langjökull-Gletschers wird eine Leiche eines seit Jahrzenten vermissten Mannes entdeckt. Damals wurde die Suche nach ihm eingestellt.

Leon, Donna: Feuerprobe (2025/076)
Scherben auf der Piazza San Marco, zwei Kinderbanden sind aneinandergeraten, mitten in der Nacht

Lillegraven, Ruth: Tiefer Fjord (2025/048)
Ein kleiner bewusstloser Junge wird in eine Klinik in Oslo eingeliefert und stirbt kurz darauf. Bevor die Polizei dem Verdacht des Arztes auf Misshandlung nachgehen und die Eltern vernehmen kann, wird der Vater erschossen aufgefunden.

Mo, Johanna: Dämmersee (2025/095)
Hanna Dunckers Hochzeit steht kurz bevor, doch dann wird der kürzlich pensionierte Chef der Polizistin tot aufgefunden. Sie beginnt zu ermitteln.

Pertl, Christina: Kein Land in Sicht (2025/049)
Eine Frau erwacht auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See – ohne jede Erinnerung, aber mit der Gewissheit, dass sich etwas Schreckliches ereignet hat, bei dem sie selbst eine zentrale Rolle spielt.

Schlenz, Kester: Der Schattenmann (2025/090)
Kommissar Knudsen tappt im Dunkeln. Schon bald werden weitere Leichen gefunden. Und an den Wänden immer geheimnisvolle Botschaften.

20. MÄRZ: NEUES AUS DER SCHÖNEN LITERATUR

Bagus, Clara Maria: Die Unvollkommenheit des Glücks (2025/001)
Der gutaussehende Lew und die sensible Ana finden auf der Suche nach dem, was wirklich zählt, zueinander, nachdem beide tiefgreifende Lebenserfahrungen gemacht haben.

Chevalier, Tracy: Das Geheimnis der Glasmacherin (2024/531)
Nach dem tragischen Tod des Glasmachervirtuosen Lorenzo Rosso nimmt Tochter Orsola das Schicksal der Familie in die Hand.

Fitzek, Sebastian: Der erste letzte Tag (2025/013)
Was geschieht, wenn zwei Menschen einen Tag verbringen, als wäre es ihr letzter?

Fouchet, Lorraine: Das Glück wohnt am Meer (2025/002)
Der Pariser Arzt Pierre entdeckt, dass eine Villa auf einer bretonischen Insel, in der seine Familie früher unvergessliche Sommer verbracht hatte, zum Verkauf steht. Er mietet sie und feiert dort mit seiner Mutter ihren 80. Geburtstag. Während der Feier kommen allerlei Geheimnisse ans Licht.

Giordano, Mario: Die Frauen der Familie Carbonaro (2024/325)
Drei Frauen einer deutsch-italienischen Familie erzählen ihre Geschichte.

Inden, Charlotte: Im warten sind wir wundervoll (2025/023)
Nach einer wahren Begebenheit. New York, 1948. Trotz seines Versprechens holt Jo seine deutsche Verlobte Luise nicht am Flughafen ab und bleibt verschwunden. Sieben Jahrzehnte später geht die Enkelin der Sache nach.

Streeruwitz, Marlene: Handbuch für die Liebe (2025/003)
Auswege aus dem ideologischen Chaos der Gegenwart. Liebe gilt als Antidot zum Krieg.

YOUNG ADULTS AUFGEPASST!

Weiler, Rebekka: Somebody to love (2024/396)
Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Nach Hendricks unerwartetem Tod wünscht sich Freya, seine große Liebe, die Nacht ungeschehen zu machen, in der er sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie nicht glauben.

Weiler, Rebekka: Somebody to hold (2024/447)
Berge, Seen, Wälder – einzig in der Natur kann Lene frei atmen. Seit dem Tod von Hendrick ist nichts mehr so, wie es vorher war. Im Kletterpark lernt sie Fin kennen, mit dem sich alles leicht anfühlt. Doch auch Fin trägt Narben seiner Erinnerungen. Berührend. Dramatisch. Bittersüß.

13. MÄRZ: FÜR WISSENSDURSTIGE - NEUE SACHBÜCHER

Backen mit Dinkel (2025/072)
Dieses Backbuch setzt einen Schwerpunkt für Brote und Brötchen, bietet aber auch süße Rezepte mit Kuchen, Gebäck, Waffeln & Co.

Bleisch, Barbara: Mitte des Lebens (2025/058)
Philosophische Reflexionen über die Lebenszeit zwischen Mitte 40 und 60; Gedanken über die eigene Vergänglichkeit.

Borgeest, Gunda: Ordnung nebenbei (2025/069)
Aufatmen, leichter leben, Altlasten loswerden – wer wünscht sich das nicht? Aufräum-Coach Gunda Borgeest zeigt, wie es jedem gelingt.

Despeghel, Michael: Die freeTOX-Diät (2025/040)
Wie Sie ihren Körper entgiften und Entzündungsprozesse beheben, um gesund und schnell abzunehmen – in nur 28 Tagen.

Kerkeling, Hape: Gebt mir etwas Zeit: meine Chronik der Ereignisse (2025/026)
Eine Art Fortsetzung der Lebensgeschichte von Hape Kerkeling.

Löbbers, Andreas: Der Stiftung Warentest Haushalts-Check (2025/071)
Mehr Geld am Ende des Monats: In diesem Ratgeber zeigt ein Organisationsprofi, wie Sie clever wirtschaften.

Marr-Bieger, Lore: Nordkroatien: Zagreb und Kvarner Bucht (2025/059)
Nordkroatien, Land, Geschichte, Ausflugsziele, Wissenswertes

Motté, Arthur: Rasen raus – Gemüse rein (2025/051)
Schritt für Schritt Anleitung für Gemüseneulinge, was je nach Jahreszeit von der Aussaat bis zur Ernte zu tun ist.

Roden, Philipp: Neuroathletik für Einsteiger (2025/068)
Durch neurozentriertes Training Kraft, Koordination und Fitness gezielt verbessern. Inkl. 10-Wochen-Actionplan und Aufwärmprogramm.

Weinrich, Christa: Mit 52 Klosterkräutern durch das Jahr (2025/070)
Expertinnentipps aus dem Klostergarten in Fulda: Anlegen eines Kräutergartens, wichtige einheimische Kräuter und deren Verwendung als Heilmittel und in der Küche.

06. MÄRZ: ZEITSCHRIFTEN IN DER ONLEIHE UNSERER BÜCHEREI

Liebe Leserinnen und Leser,

In unserer Bücherei finden sich nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriften. Was viele nicht wissen: Es gibt dieses Angebot auch online!

So bieten wir in unserer ONLEIHE den Zugriff auf über 90 Zeitschriften und eMagazine, die ganz so wie Bücher ausgeliehen werden können.  Lesen Sie Zeitschriften im Internet – ganz bequem mit Ihrem Bibliotheksausweis und mit ihrem Passwort!

So funktioniert das mit PC und Laptop

Zugang und Login: 
Gehen Sie auf unserer Homepage (
www.koeb-rot.de) zu unserer ONLEIHE: Dort melden Sie sich an mit Ihrer „Benutzernummer“ und Ihrem „Passwort“. Über „Login“ kommen Sie zu Ihrem Konto und können im Bestand der ONLEIHE recherchieren.

Auswählen und Lesen: 
Stöbern Sie drauflos
und staunen Sie über die riesige Auswahl! Wählen Sie eine Zeitschrift oder ein Magazin aus. Klicken Sie auf „Jetzt ausleihen“ und fangen Sie an zu lesen.

So funktioniert das mit Tablet oder Smartphone

Suchen Sie in Ihrem App Store oder Play Store nach „bibkat“ und installieren diese App.
Der Umgang mit „bibkat“ wurde im letzten Nachrichtenblatt ausführlich beschrieben.

27. FEBRUAR 2025: Entdecken Sie unsere Bücherei mit BIBKAT

Entdecken Sie unsere Bücherei mit der Bibkat-App!

Liebe Leserinnen und Leser,

mit der Bibkat-App haben Sie Ihre Gemeindebücherei immer griffbereit! Egal, ob Sie Medien ausleihen, den Katalog durchstöbern oder Ihre Leihfristen im Blick behalten möchten – die App macht es Ihnen leicht. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Bibkat nutzen können.

1. App herunterladen und einrichten
- Öffnen Sie den App Store (iPhone) oder den Google Play Store (Android).
- Suchen Sie nach „Bibkat“ und installieren Sie die App.
- Beim ersten Öffnen geben Sie den Namen unserer Bücherei ein und wählen sie aus.

2. Einloggen oder Gastzugang nutzen
- Falls Sie bereits ein Konto bei uns haben, melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (die ersten drei Buchstaben Ihres Familiennamens und (ohne Leerzeichen) Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ) an.
- Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie die App auch als Gast nutzen, um den Katalog zu durchstöbern.

3. Bücher und Medien suchen
- Nutzen Sie die Suchfunktion, um nach Büchern, Hörbüchern oder anderen Medien zu suchen.
- Sie können auch nach Themen stöbern oder sich Neuerscheinungen anzeigen lassen.

4. Verfügbarkeit prüfen und vormerken
- Sie sehen sofort, ob ein Medium verfügbar oder gerade ausgeliehen ist.
- Ist es ausgeliehen? Dann können Sie es einfach per „Vormerken“ reservieren. Sobald es zurückgegeben wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

5. Entliehene Medien verwalten
- In der Übersicht „Mein Konto“ sehen Sie alle aktuell ausgeliehenen Medien.
- Falls Sie mehr Zeit brauchen, können Sie dort die Leihfrist verlängern, solange keine Vormerkung vorliegt.

6. Digitale Angebote nutzen
- Unsere Bibliothek bietet über Bibkat auch den Zugang zu E-Books oder Hörbüchern an. Diese können Sie direkt über die App ausleihen.

7. Push-Nachrichten aktivieren
Lassen Sie sich per Benachrichtigung erinnern, wenn Ihre Leihfrist bald endet oder eine Vormerkung für Sie bereitliegt.

Haben Sie Fragen?
Falls Sie Unterstützung bei der Nutzung der Bibkat-App benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter Besuchen Sie uns dienstags in der Bücherei oder rufen Sie uns an.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Nutzen der Bibkat-App!

13. FEBRUAR 2025: BUNT UND VIELFÄLTIG FÜR UNSERE KLEINSTEN

Bohlmann, Sabine: Die Liebe wohnt auf Wolke 7 (2025/007)
Mama wünscht sich zum Geburtstag Liebe. Wohnt die Liebe wirklich auf Wolke 7? Und wie kann man sie dann verschenken?

Emmett, Jonathan: Was leuchtet in der Nacht? (2025/009)
Der Maulwurf freut sich über den leuchtenden Mond und möchte ihn gern vom Himmel herunterholen. Klappt das?

Engler, Michael: Zu zweit sind wir niemals allein (2025/005)
Über eine besondere Freundschaft zwischen dem Bären und einer kleinen Nachtigall.

Fehr, Daniel: Susi im Supermarkt (2025/017)
Wie ist das, wenn die Mama im Supermarkt arbeitet und ich geh mit?

Garoche, Camille: Der große Baumhauswettbewerb (2025/015)
Begleite den Kronenkranich auf seiner Reise um die Welt von Bauhaus zu Baumhaus!

Kolb, Suza: Leonard: Ein Traktor sucht das Abenteuer (2025/014)
Eigentlich ist Traktor Leonard ganz zufrieden mit seiner Arbeit. Doch die aufregenden Abenteuerberichte des Mähdreschers und des Milchlasters, die viel herumkommen, bringen den Traktor auf die Idee, auf die Suche nach einer spannenderen Arbeit zu gehen.

Lundberg, Sarah: Niemand außer mir (2025/016)
Ein Buch über den Mut, sich zu lösen und auf ein Abenteuer einzulassen.

Perkin, Jayde: Mamas roter Pullover (2025/006)
Nach dem Tod der Mutter wird diese von ihrer Tochter und deren Vater sehr vermisst. Doch die Tochter stellt fest, dass zwar die Trauer nicht weniger wird, aber die Welt rund um sie größer. 

Rentta, Sharon: Emil auf der Baustelle (2025/018)
Tierisches Baustellen-Bilderbuch

Sagramola, Giulia: Mein Hund Banane (2025/008)
Mit der Kraft der Fantasie lassen sich Dinge verzaubern.

Thé, Tjong-Khing: Die Torte ist weg! (2025/020)
„Die Torte ist weg“ ist nicht nur ohne Worte konzipiert, sondern hat darin eine eigene Bildsprache entwickelt, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert und das Buch bereits vom Geheimtipp zum Klassiker werden ließ.

Thé, Tjong-Khing: Torte für alle! (2025/019)
Herr Hund und seine Freunde wollen einen Nachmittag am Fluss verbringen. Doch ein Adler hat es auf ihre Sachen abgesehen!

Spiel: Hänsel und Gretel (2024/453)
Als Hänsel und Gretel sich im tiefen Wald verirren, sehen sie ein Häuschen aus Lebkuchen und Süßigkeiten aller Art. Aber es wird von einer bösen Hexe bewacht,... Ab 6 Jahre, 2-4 Spieler

13. FEBRUAR 2025: NEUER LESESTOFF FÜR KINDER

Claus, Calle: Die drei ??? Hotel Bigfoot (2024/365)
Eigentlich klingt es zu gut um wahr zu sein: ein Filmdreht über den sagenhaften Bigfoot, und Justus, Peter und Bob sind mit von der Partie.

Emmett, Jonathan: Was leuchtet in der Nacht? (2025/009)
Der Maulwurf freut sich über den Mond und möchte ihn gern vom Himmel herunterholen. Klappt das?

Bände und Serien für Leser*innen ab 7 Jahren:

Kinney, Jeff: Gregs Tagebuch – Voll aufgedreht! (Bd. 17) (2024/525)
                     Gregs Tagebuch – Kein Plan von nix (Bd. 18) (2024/526)
                     Gregs Tagebuch – So ein Schlamassel (Bd. 19) (2024/527)

Morris: Lucky Luke: Die Eisenbahn durch die Prärie (2025/046)
           Lucky Luke: Die Brücke am ol’man River (2025/45)

Rahlff, Ruth: SpooKI - Den Geist aufgeben gibt’s nicht! (Bd. 1) (2024/359)
                     Der Spuk geht weiter (Bd. 3) (2024/361)

Skye, Emily: Die geheime Drachenschule (Bd. 1) (2024/360)
                    
Der Drache mit den silbernen Hörnern (Bd. 2) (2024/362)
                     Die Rückkehr des siebten Clans (Bd. 3) (2024/364)

06 FEBRUAR 2025: NEUE TASCHENBÜCHER ZUM SCHMÖKERN

Barns, A./Oswald, S.:  Ostfriesenglück (2024/465)
Ein Wollcafé für Fenjesiel oder wie die Liebe zum Backen und Stricken, alles besser machen kann. Inklusive köstlicher Rezepte und kreativer Strickanleitungen

Gunnis, Emily: Das Haus der Verlassenen (2024/466)
Sechzig Jahre nach dem Verschwinden der jungen schwangeren Ivy im St. Margarets Heim findet die Journalistin Sam in der Wohnung ihrer Großeltern einen Brief Ivys. Sam beginnt die schreckliche Geschichte St. Margarets zu recherchieren.

Herland Johnsen; Kjersti: Weihnachten im Himmelfjell Hotel (2024/464)
Bergsteigerin und Expeditionsleiterin Ingrid Berg kehrt Jahre nach einem dramatischen Lawinenunglück in die Heimat zurück, um die Leitung des familiengeführten Himmelfjell Hotels zu übernehmen.

Inusa, Manuela: Hortensientage (2024/467)
Ela und ihre Oma Lisa hatten schon immer eine besondere Verbindung. Durch eine Postkarte von ihrem verstorbenen Opa kommen Fragen auf.

Lane, Soraya: Die verlorene Tochter (2024/493)
Die junge Winzerin Lily bekommt kurz vor ihrer Abreise nach Italien, wo sie auf einem berühmten Weingut arbeiten darf, ein Kästchen ihrer Großmutter Estèe ausgehändigt und geht auf die Suche nach deren Schicksal. Band 1 – Die verlorenen Töchter

Lane, Sorya: Die vermisste Tochter (2024/494)
Eine Einladung zum Träumen: Reisen Sie mit „Die vermisste Tochter“, dem 2. Teil der bewegenden Familiengeheimnis-Saga in das Kuba der 1950er Jahre. Band 2 – Die verlorenen Töchter

Lane, Soraya: Die verheimlichte Tochter (2024/495)
Die Londoner Galeristin reist nach Griechenland, um weiter der Spur einer geheimnisvollen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter nachzugehen.  Band 3 – Die verlorenen Töchter

Stone, Emily: Jedes Jahr im Winter (2024/421)
Jedes Jahr zum Fest der Liebe begegnet Cassie dem Mann, mit dem sie bereits ihre Kindheit verbracht hat und den sie schon immer liebte. Könnte ein einziger Kuss alles verändern?

30. JANUAR 2025: NEUES FÜR YOUNG ADULTS

Gläser, Mechthild: Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall (2024/487)
Jane soll sich als Au-Pair um Audrey, die kleine Tochter der Branwells, kümmern.

Heimes, Silke: Who’s to blame (2024/486)
Eine Schulstunde der anderen Art verbreitet Angst und Schrecken unter den Schüler*innen.

Poznanski, Ursula: Scandor (2024/481)
Für eine hochdotierte Challenge müssen hundert Teilnehmer unter der Kontrolle eines Lügendetektors unbedingt bei der Wahrheit bleiben.

Weiler, Rebekka: Somebody to hold (2024/447)
Lene versucht sich im Kletterpark vom Tod ihres Drillingsbruders abzulenken und lernt dort Fin kennen. Alles fühlt sich unglaublich leicht an, doch auch Fin ist von den Narben seiner Vergangenheit geprägt.

Wismar, Josi: Wandering Hearts (2024/485)
Tara soll im Zuge eines Praktikums in Kanada mit dem mürrischen Ranger Jamie einen Forschungstrip machen. Die beiden kommen sich näher, doch zurück in der Realität ist erstmal Schluss…Wild Hearts, Band 1

Wismar, Josi: Wildest Dreams (2024/484)
Nach dem Tod ihrer Mutter und der Trennung von Jamie möchte Tara einen Neustart wagen und wird direkt von der Vergangenheit eingeholt. Wild Hearts, Band 2

Die Herrlichkeit des Lebens (2024/503)
DVD; Anspruchsvolle Romanverfilmung über die Liebesbeziehung von Franz Kafka zu Dora Diamond

Juliette im Frühling (2024/507)
DVD; Leichtfüßige Komödie um eine junge Illustratorin aus Paris, die beim Besuch ihrer Familie in der französischen Provinz in emotionale Konfusionen verwickelt wird.

Ein kleines Stück vom Kuchen (2024/505)
DVD; Tragikomödie um eine ältere Witwe aus Teheran, die sich auf die Suche nach einem Mann macht, um der Liebe noch einmal eine Chance zu geben.

A Killer Romance (2024/504)
DVD; Krimikomödie um einen Uni-Dozenten, der für die Polizei als Lockvogel einen Auftragskiller mimt und irgendwann nicht mehr weiß, welche Rolle ihm besser gefällt.

23. JANUAR 2025: NEUE KRIMIS FÜR SPANNENDE LESEABENDE

Baldacci, David: Finstere Lügen (2024/375)
Der ehemalige US-Army-Ranger Travis Devine erfährt, dass seine Ex-Freundin und Kollegin Sara ermordet aufgefunden wurde.

Gunnis, Emily: Die vergessenen Kinder (2024/496)
Nach dem Fund einer Mädchenleiche muss Jo in einem Cold Case wieder ermitteln. Ist das Opfer Holly Moore aus einem Waisenhaus, die für ein wenig Zuneigung alles tun würde?

Jónasson, Ragnar: Reykjavik (2024/472)
Dreißig Jahre nach Laras spurlosen Verschwinden geht ein Journalist einer neuen Spur in einem Fall nach und riskiert damit sein Leben.

Kling, Mark-Uwe: Views (2024/378)
Ein schockierendes Verbrechen – und alle werden es sehen.

Klüpfl, Volker: Lückenbüßer (2024/499)
Bei einem Einsatz in den Bergen stirbt ein Polizist und Kluftinger fragt sich, ob seine Planung schuld ist.

Kreißig, Andreas: Ruhet wohl (2024/498)
Historischer Kriminalroman aus 1788 rund um das plötzliche Ableben des Abts der Benediktiner Reichsabtei Ochsenhausen.

Lehmann, Mathias: Tod im Chiemgau (2024/470)
(Vor zehn Jahren verunglückte der beste Freund von Toni tödlich – war es ein Unfall?)

Spatz, Willibald: Alpendöner (2024/469)
(Ein Krimi mit liebenswerten Charakteren in aberwitzigen Situationen.)

Sten, Viveca: Blutbuße (2024/500)
3. Fall für die Polizistin Hanna und Kollegen Daniel rund um die Ermordung der Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind.

Strömberg, Sara: Im Unterholz (2024/480)
Als in den endlosen Wäldern Schwedens die Elchjagd beginnt, wird unter einem Hochsitz eine Frauenleiche aufgefunden.

Walker, Martin: Im Château (2024/501)
Bruno Courrège soll auf eine Gruppe alter Freunde aufpassen, denn einer von ihnen wurde vor Kurzem Opfer eines „Unfalls“.

….. und noch einige Krimis mehr!

16. JANUAR 2025: NEUE ROMANE

Arenz, Ewald: Zwei Leben (2024/461)
(Wie war das Frauenleben auf dem Land in den 1970er-Jahren? Liebe und Leben im dörflichen Kosmos.)

Bronsky, Alina: Pi mal Daumen (2024/530)
(Der 16-jährige hochbegabte und leicht autistische Oscar -studiert Mathematik. In einer Vorlesung setzt sich die 53-jährige Moni neben ihn. Aus dem Kontakt wird Freundschaft, bei der eines vom anderen etwas lernen kann.)

Fricke, Lucy: Das Fest (2024/491)
(Der einst gefeierte Jakob fühlt sich am Tiefpunkt: Karriere vorbei, keine Ideen, gesundheitlich angeschlagen. An seinem 50. Geburtstag glaubt er, es gebe nichts zu feiern. Seine beste Freundin Ellen schickt ihn auf eine Reise in die Vergangenheit, um sich selbst zu finden.)

Krien, Daniela: Mein drittes Leben (2024/403)
(Tief sieht Linda in den Abgrund und wäre beinahe gefallen, doch da sind hauchfeine Fäden, die sie halten - die Hündin Kaja, die steten Handgriffe im Garten, das Mitgefühl für andere. Wie viel Kraft in ihr steckt, ahnt sie erst, als sie zurückfindet in einen Alltag und zu sich selbst.)

Lange-Müller, Katja: Unser Ole (2024/489)
(Ole lebt bei seiner Oma, die die mittellose Ida als Mitbetreuerin des pubertierenden Behinderten engagiert. Als Elvira stirbt, tritt die Mutter des Jungen auf den Plan. Die Egoismen der drei Frauen perlen an Ole ab, der auf mysteriöse Weise verschwindet.)

Oskamp, Katja: Die vorletzte Frau (2024/490)
(Junge Frau mit literarischen Ambitionen und älterer Herr mit Namen im Literaturbetrieb - die Geschichte einer großen Liebe, die zum Scheitern verurteilt war. Autobiografischer Roman.)

Pellini, Petra: Der Bademeister ohne Himmel (2024/ )
(Linda (15) würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr Freund Kevin und Hubert, ein Bademeister im Ruhestand. Mit Feingefühl und Humor begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und lernt dabei das Leben neu kennen.

Peters, Caroline: Ein anderes Leben (2024/516)
(Wer war Hanna? Jahre nach ihrem Tod blickt die jüngste Tochter auf Hannas unkonventionelles Leben in den 70er und 80er Jahre zurück.)

Spence-Ash, Laura: Und dahinter das Meer (2024/469)
(Familiensaga um eine Britin, die als Kind in Amerika bei einer Pflegefamilie lebte.)

09. JANUAR 2025 NEUE TONIES UND SPIELE

Tonies: Immer lustig in Bullerbü – Leos Tag: Badezeit – Bibi & Tina: Das Waisenfohlen – Die kleine Eule singt und tanzt – Mulles Zaubersteinchen – Tilda Apfelkern: Das Drinnenpicknick – Emil Grünbär und seine Bande

Spiele: „Die Nadel im Heuhaufen“ (ein lustiges Kartenspiel); Der achtsame Tiger (ein spannendes Merkspiel); Hänsel und Gretel (ein kooperatives Sammelspiel) …..

 

[Startseite] [Medien] [Buchtipp des Monats] [Neuanschaffungen] [Filme bei FILMFRIEND] [Shop] [Veranstaltungen] [Benutzerordnung] [Kontakt] [Impressum]